Link11 zum dritten Mal auf der „Cybersecurity 500 List“
Zum dritten Mal in Folge wird Link11 auf der Cybersecurity 500 Liste geführt. Die DDoS-Schutzexperten aus Deutschland dürfen sich damit zu den „world’s hottest cybersecurity companies“ zählen.
Die Cybersecurity 500 List weist in jedem Quartal die innovativsten Lösungen aus der gesamten Welt im Bereich IT-Security aus. Dabei überzeugte Link11 bereits zum dritten Mal mit seiner zum Patent angemeldeten und mehrfach ausgezeichneten DDoS-Schutzlösung „Made in Germany“ sowie den regelmäßig veröffentlichten DDoS-Reports für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Unternehmen erreichte im 3. Quartal 2017 Platz 395. Damit ist Link11 eines von gut 70 Unternehmen aus Europa und das viertbeste von sieben deutschen Firmen, die auf der Liste erwähnt werden.
DDoS-Attacken sind vor allem eine technische Bedrohung. Zu einer wirksamen Abwehr zählt neben den dedizierten Link11 DDoS-Schutzlösungen aber auch praktische Erfahrung und Wissen über die Motivation und das Vorgehen der Täter. Deshalb veröffentlicht das Link11 Security Operation Center (LSOC) regelmäßig Analysen und Statistiken über die DDoS-Bedrohungslagen. Mit dem vierteljährlichen DDoS-Report und zuletzt dem Sonder-Report zum DDoS-Angreifer ZZb00t will Link11 das Wissen mit der Öffentlichkeit und den IT-Abteilungen von Unternehmen teilen und auf die Notwendigkeit von vorausschauendem DDoS-Schutz aufmerksam machen.
Für die Übersicht der 500 angesagtesten und innovativsten IT-Sicherheitsfirmen analysiert eine Jury aus CISOs, Security-Experten und Journalisten alle drei Monate tausende Unternehmen. Diese wird von Cybersecurity Ventures, einem US-amerikanischen Marktforschungsinstitut für IT-Sicherheit, veröffentlicht. Nach Aussagen von Cybersecurity Ventures spielen Umsatz- oder Mitarbeiterzahlen für das Ranking ebenso wenig eine Rolle wie jährliche Wachstumsraten.
„Wir glauben nicht, dass eine Liste der größer Cybersecurity-Unternehmen für unsere Zielgruppe von Cyber- und IT-Entscheidungsträgern, Gutachter und Berater hilfreich ist“, sagt Cybersecurity Ventures-Gründer und -Geschäftsführer, Steve Morgen. „Sie wissen bereits, wer die größten Anbieter sind. Stattdessen richten wir die Aufmerksamkeit auf die heißesten und innovativsten Unternehmen."
Neueste Blogbeiträge
Bleiben Sie informiert über aktuelle DDoS-Reports, Warnmeldungen und Neuigkeiten zu IT-Sicherheit, Cybercrime und DDoS-Schutz.
Folgen Sie Link11 auf Twitter
How to protect your business and website from DDoS attacks during the biggest sales period of the year:…
5 Retweets 6
Mehr lesenWhat are DDoS Attacks and how do cybercriminals use them as weapons to shut down IT infrastructures? And more impor…
7 Retweets 5
Mehr lesenThis is why (and how) you should block bots on your business website (includes a list of most common bot attacks):…
13 Retweets 9
Mehr lesenWhat is Web Application Firewall, why do you need it and how does it protect your company? Learn more by reading ou…
3 Retweets 5
Mehr lesen0 Retweets 0
@RandyLoss Hah, you weren't the only one saying that.
0 Retweets 0
@vxtrade Your company might ;)
0 Retweets 1
@deckhand25 He is not, but close enough! ;)
0 Retweets 1
What would you do if you received a 180 000€ DDoS extortion email warning to exceed your web infrastructure defense…
1 Retweets 4
Mehr lesenGet a detailed and up to date overview of the global DDoS threat landscape by taking a look at our DDoS Report from…
6 Retweets 5
Mehr lesenRT @cloudtweeters: #CyberResilience has been redefined! We've partnered with @Link11GmbH so our VARs can provide customers with intelligen…
3 Retweets 0
EU-US-PrivacyShield adé! Was das für Nutzer von Content Delivery Networks (CDN) bedeutet, erklärt Michael Hempe, Re…
1 Retweets 2
Mehr lesen