[Webinar]: Wie Memcached Reflection die IT-Sicherheit bedroht
2018 ist das Jahr der Hochvolumen-DDoS-Attacken. Seit dem Aufkommen des neuen Angriffsvektors Memcached Reflection im Februar wurden neue Bandbreiten-Rekorde aufgestellt. Unternehmen weltweit sahen sich plötzlich einem neuen DDoS-Risiko ausgesetzt. In einem Webinar erklärt der Link11 IT-Security-Experte Oliver Adam, wie die Gefahren zu bewerten sind.
Globale IT-Infrastrukturen stehen heutzutage einer DDoS-Gefahr gegenüber, die in solcher Bandbreitenstärke bisher noch nicht existierte. Die Rede ist von Angriffsvektoren, die aufgrund enormer Verstärkungsfaktoren Unternehmen mit einem zerstörerischen Angriffsvolumen treffen können. Der bisher größtmögliche ‚Amplification Reflection Vector‘ wurde bei Memcached-Reflection-Angriffen festgestellt. Cyber-Kriminelle können mit dem Vektor ihre Angriffe theoretisch um ein 50.000-Faches verstärken.
Die Terabit-Ära hat begonnen
Durch den neuen Hochvolumen-Vektor wurden Angriffsvolumen erreicht, die bislang über reflektierte IoT-Attacken oder verstärkte DNS- und NTP-Reflection-Angriffe unmöglich waren. Mit dem Aufkommen von Memcached-Reflection wurde schnell die Terabit-Marke durchbrochen. Innerhalb weniger Tage wurde durch Memcached-Reflection mit 1,3 Tbps und 1,7 Tbps gleich zwei neue Rekorde in Sachen Angriffsbandbreite aufgestellt.
Seit dem ersten Memcached-Reflection-Angriff sind inzwischen einige Monate vergangen, aber eine Entwarnung kann dennoch lange nicht gegeben werden. Tatsächlich hat das Link11 Security Operation Center im 2. Quartal 2018 ein sehr hohes Aufkommen an Memcached-Reflection verzeichnet, wie dem neusten DDoS-Report der IT-Sicherheitsexperten zu entnehmen ist.
In dem Webinar erklärt Oli Adam, wie die aktuelle Bedrohungslage durch Memcached zu bewerten ist und wie Unternehmen sich hinreichend gegen großvolumige DDoS Angriffe absichern können.
- Link11 Memcached Webinar (@Link11)
Neueste Blogbeiträge
Bleiben Sie informiert über aktuelle DDoS-Reports, Warnmeldungen und Neuigkeiten zu IT-Sicherheit, Cybercrime und DDoS-Schutz.
Folgen Sie Link11 auf Twitter
A simple visualization of how the Underground Cybercrime Economy cashes in on data and DDoS attacks. To learn more,…
9 Retweets 9
Mehr lesenHow to protect your business and website from DDoS attacks during the biggest sales period of the year:…
5 Retweets 6
Mehr lesenWhat are DDoS Attacks and how do cybercriminals use them as weapons to shut down IT infrastructures? And more impor…
7 Retweets 5
Mehr lesenThis is why (and how) you should block bots on your business website (includes a list of most common bot attacks):…
13 Retweets 9
Mehr lesenWhat is Web Application Firewall, why do you need it and how does it protect your company? Learn more by reading ou…
3 Retweets 5
Mehr lesen0 Retweets 0
@RandyLoss Hah, you weren't the only one saying that.
0 Retweets 0
@vxtrade Your company might ;)
0 Retweets 1
@deckhand25 He is not, but close enough! ;)
0 Retweets 1
What would you do if you received a 180 000€ DDoS extortion email warning to exceed your web infrastructure defense…
1 Retweets 4
Mehr lesenGet a detailed and up to date overview of the global DDoS threat landscape by taking a look at our DDoS Report from…
6 Retweets 5
Mehr lesenRT @cloudtweeters: #CyberResilience has been redefined! We've partnered with @Link11GmbH so our VARs can provide customers with intelligen…
3 Retweets 0