Link11 DDoS-Report Q4 2017: 13.452 Angriffe in 92 Tagen
Das Link11 Security Operation Center (LSOC) beobachtet permanent die Entwicklung von DDoS-Attacken im Netz und veröffentlicht seine Analysen vierteljährlich. In der neuesten Ausgabe Q4 2017 fällt unter den 13.452 untersuchten Attacken besonders die Gefahr durch Multivektor-Attacken auf. Erstmals wurden in einer Attacke 12 Angriffsvektoren nachgewiesen.
DDoS-Attacken auf Unternehmen gehören in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Tagesordnung. Im 4. Quartal 2017 registrierte das LSOC 13.452 Angriffe, das entspricht fast 150 Attacken täglich. Gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet das eine Zunahme von 116 %.
DDoS-Bedrohungslage auf einen Blick
Der Quartals-Report analysiert, erklärt und vergleicht die wichtigsten Merkmale von DDoS-Attacken wie Angriffsvolumen, Dauer Vektorenzahl und Quellenländer. Die wichtigsten Ergebnisse:
- Die Zahl der abgewehrten Attacken verblieb im 4. Quartal mit 13.452 Angriffen auf einem hohen Niveau.
- Im 4. Quartal musste das LSOC 116 % mehr Attacken als im Vorjahreszeitraum abwehren.
- Bei 5 DDoS-Angriffen lagen die Bandbreitenspitzen zwischen 40 und 80 Gbps
- Die größte vom LSOC abgewehrte Attacke erreichte eine Spitzenbandbreite von 70,1 Gbps.
- Die höchste Paketrate lag nach Messungen des LSOC bei 53,1 Millionen Paketen pro Sekunde.
DDoS-Attacke kombiniert 12 Vektoren
DDoS-Attacken sind heute deutlich komplexer als in den Anfangszeiten, als die Täter ausschließlich auf reine UDP Floods oder TCP SYN Floods setzten. Die Angreifer kombinieren immer häufiger mehrere Angriffstechniken bzw. erweitern ihr Angriffsset mit neuen Protokollen. Nahezu jede 2. Attacke (45,3 %) basierte aus mehreren Techniken. Am häufigsten setzen die Angreifer 2 oder 3 Vektoren ein. Das bisherige Maximum an Vektoren, die das LSOC in einem Angriff nachweisen konnte, lag bislang bei 10. Im 4. Quartal registrierte die DDoS-Schutzexperten erstmals jeweils eine Attacke mit 11 und eine mit 12 Vektoren.
Mehr Informationen liefert der vollständige Link11 DDoS-Report für Q4 2017. Aktuelle Daten zu DDoS-Attacken, Erpressen sowie Zahlen liefert der Link11 DDoS Blog.
Neueste Blogbeiträge
Bleiben Sie informiert über aktuelle DDoS-Reports, Warnmeldungen und Neuigkeiten zu IT-Sicherheit, Cybercrime und DDoS-Schutz.
Folgen Sie Link11 auf Twitter
A simple visualization of how the Underground Cybercrime Economy cashes in on data and DDoS attacks. To learn more,…
9 Retweets 9
Mehr lesenHow to protect your business and website from DDoS attacks during the biggest sales period of the year:…
5 Retweets 6
Mehr lesenWhat are DDoS Attacks and how do cybercriminals use them as weapons to shut down IT infrastructures? And more impor…
7 Retweets 5
Mehr lesenThis is why (and how) you should block bots on your business website (includes a list of most common bot attacks):…
13 Retweets 9
Mehr lesenWhat is Web Application Firewall, why do you need it and how does it protect your company? Learn more by reading ou…
3 Retweets 5
Mehr lesen0 Retweets 0
@RandyLoss Hah, you weren't the only one saying that.
0 Retweets 0
@vxtrade Your company might ;)
0 Retweets 1
@deckhand25 He is not, but close enough! ;)
0 Retweets 1
What would you do if you received a 180 000€ DDoS extortion email warning to exceed your web infrastructure defense…
1 Retweets 4
Mehr lesenGet a detailed and up to date overview of the global DDoS threat landscape by taking a look at our DDoS Report from…
6 Retweets 5
Mehr lesenRT @cloudtweeters: #CyberResilience has been redefined! We've partnered with @Link11GmbH so our VARs can provide customers with intelligen…
3 Retweets 0