DDoS-Report von Link11: Mehr als 290 Attacken am Tag in der DACH-Region
Im 3. Quartal registrierte das Link11 Security Operation Center (LSOC) 26.945 Attacken. Zum 2. Quartal bedeutet dies einen Anstieg von 48,8 % und entspricht einem täglichen Durchschnittswert von 293 Angriffen auf Ziele in der DACH-Region. Die aktuellen DDoS-Statistiken des LSOC sind auf der Link11 Webseite als PDF erhältlich.
Die Verteilung der DDoS-Angriffe schwankte im Verlauf des 2. und 3. Quartals. DDoS-stärkster Tag war der 16. Juli mit 717 Attacken. Als ruhigen Gegenpol machte das LSOC den 15. Mai mit nur 30 Angriffen aus. DDoS-Angreifer waren insbesondere am Wochenende aktiv. Jeder 3. Angriff startete an einem Samstag (17,1 %) oder Sonntag (15,5 %). Das zeigen die Ergebnisse des jüngsten Link11 DDoS-Reports für das 2. und 3. Quartal 2017. Die untersuchten Daten basieren auf Analysen des Link11 Netzwerkverkehrs und abgewehrten Attacken auf DDoS-Schutz-Kunden von Link11.
Zunehmende Dauer von DDoS-Attacken
Wie die Attackenzahl hat sich auch die Gesamtdauer der Angriffe erhöht. Von 1.353 Stunden im 1. Quartal stieg sie im 2. Quartal auf 2.003 Stunden und erreichte im 3. Quartal einen Rekordwert von 5.021 Stunden. Die Gesamtdauer der Attacken ist vom 1. zum 3. Quartal mit 371,0 % stärker gewachsen als die Attackenzahl mit 234,1 %.
Besorgniserregende Bandbreitenentwicklung
Der Bandbreitenrekord lag über beide Quartale bei 83,1 Gbps. Bei 11 weiteren großen Angriffen lag das Volumen zwischen 40 und 80 Gbps. Die Gefahrenlage hat sich von April bis September 2017 auch durch die Zunahme der durchschnittlichen Angriffsbandbreite zugespitzt. Sie stieg von 1,5 Gbps in Q2 auf 1,9 Gbps. Bei der Mehrheit der Firmen ohne angemessenen DDoS-Schutz ist ein solches Angriffsvolumen mehr als ausreichend, um den Internetanschluss lahmzulegen. 2017 verfügten nur 12 % der Unternehmen in Deutschland über eine Anbindung von mehr als 100 Mbps.* Mit unter 10 Mbps waren hingegen 27 % der Firmen angebunden.
DDoS-Vektor CLDAP immer häufiger im Einsatz
Besondere Aufmerksamkeit wurde im 2. und 3. Quartal 2017 dem Attackenvektor CLDAP zuteil. Attacken, die das Connectionless Lightweight Directory Access Protocol (CLDAP) auf Port 389/UDP ausnutzten, sind vom LSOC täglich zu beobachten. Im 3. Quartal summierten sich die Attacken mit diesem Vektor auf 1.038. Im 2. Quartal kam es zu 658 dieser Angriffe. Die erste DDoS-Attacke mit CLDAP in Deutschland registrierte das LSOC bereits am 17. Oktober 2016.
Den vollständigen Link11 DDoS-Report mit umfangreichem Datenmaterial und detaillierten Analysen können Sie auf der der Link11-Webseite für den DDoS-Report anfordern
* Statistisches Bundesamt: Informations- und Kommunikationstechnologien 2017
Neueste Blogbeiträge
Bleiben Sie informiert über aktuelle DDoS-Reports, Warnmeldungen und Neuigkeiten zu IT-Sicherheit, Cybercrime und DDoS-Schutz.
Folgen Sie Link11 auf Twitter
Allianz: More than 600 million Euros in losses due to Cyber-Extortion via #DDoS Attacks and #Ransomware.…
2 Retweets 0
Mehr lesenAlarming Cyber Security news this week: The FBI warns of #TDoS (telephony denial-of-service) attacks on emergency…
4 Retweets 4
Mehr lesenWhat does the end of the Privacy Shield means really for CDN users? Things have changed dramatically regarding data…
1 Retweets 2
Mehr lesenRT @CSOonline: How #DDoS attacks are evolving — Denial-of-service attacks have been part of the criminal toolbox for 20 years, and they’re…
8 Retweets 0
RT @MarcWilczek: Digitalisierungs- und Brandbeschleuniger Covid-19? Die aktuelle #Cybercrime-Bedrohungslage im Fokus. Hier unser gemeinsame…
5 Retweets 0
DDoS attacks and ransomware lead to increasing losses from cyber extortion. Our new blog article takes a detailed l…
3 Retweets 0
Mehr lesenRT @MarcWilczek: The average cost of a #databreach equals $116 million. Sensitivity of customer information and time-to-detection determine…
6 Retweets 0
Our COO Marc Wilczek takes a look at the current security situation and explains why the threat is not only omnipre…
3 Retweets 1
Mehr lesenRT @MarcWilczek: 639 #cybersecurity breaches at public comps analyzed, #malware (34%), #phishing (25%), & unauthorized access (20%) were th…
5 Retweets 0
RT @MarcWilczek: #Link11 keeps hiring and expanding. With great pleasure, I want to warmly welcome both Susan Herrmann and Peter Hoeld on b…
6 Retweets 0
Kurze Erinnerung für unser morgiges #Webinar mit unserem Partner @NETHINKS Wer Interesse an Themen rund um #DDoS -A…
2 Retweets 2
Mehr lesenRT @MarcWilczek: Zahl der Hacker-Attacken nimmt während #Coronakrise zu #Homeoffice und Netflix: Mehr Menschen im Internet unterwegs als j…
3 Retweets 0