Onlinehandel
Link11
Onlinehandel
Für den Onlinehandel ist die Verfügbarkeit essenziell, um überhaupt zu funktionieren. Von daher ist es von äußerster Wichtigkeit, dass die Server stets verfügbar sind und der Kunde die möglichst beste Nutzererfahrung geboten bekommt. Mit den Sicherheitslösungen von Link11 werden beide Ziele erfüllt: Wir sichern den Web-Auftritt gegen Cyberangriffe und sorgen gleichzeitig für eine hohe Webseite-Performance.

Stark ansteigende Gefahrentendenz
Mehr Besucher bedeuten
mehr Angriffspotential
Im Laufe der vergangenen Monate hat die Bedeutung des Onlinehandels nochmals zugenommen, was sich besonders an den steigenden Umsätzen ablesen lässt. Der boomende E-Commerce zieht verstärkt die Aufmerksamkeit von Cyber-Kriminellen auf sich. Die Zahl der Angriffe auf die Branche stieg allerdings stark an, allen voran an großen Shopping-Events wie dem Black Friday oder dem Valentinstag. Ein Händler, der zu diesem Zeitpunkt mit Performance-Problemen oder – im schlimmsten Fall – mit Server-Downtime zu kämpfen hat, muss mit herben Umsatzverlusten rechnen.
Die Web-DDoS-Protection von Link11 schützt vor so einem Ausfallrisiko und kann gepaart mit einem effektiven Bot-Management sowie einer intelligenten Zero-Touch-WAF einen eine verstärkte Sicherheitslinie bilden.
Risiken im Onlinehandel lieber früher als später verhindern
Herausforderungen:
Eine Branche, die auf die Verfügbarkeit von Online-Diensten angewiesen ist
Die Zahl der Online-Käufer wächst von Jahr zu Jahr, von 2,8 Mrd. im Jahr 2021 soll sie auf 3,7 Mrd. im Jahr 2025 steigen
Nutzer bevorzugen Online-Shopping und betrachten ein unterbrechnungsfreies Einkaufserlebnis als selbstverständlich
Risks
Der Verlust sensibler Daten der am E-Commerce beteiligten Nutzer (personenbezogene Daten, Kreditkarte, Ausweis)
Cyberkriminelle sind daran interessiert, den Boom beim Einkauf zu bestimmten saisonalen Anlässen auszunutzen (Black Friday, Cyber Monday, Weihnachten etc.)
Hochvolumen-Angriffe nehmen zu, der Zugang zu DDoS-Angriff auf Bestellung ist durch immer mehr Angebote von „Cybercrime-as-a-Service“ so leicht wie nie
Wieso sollten Sie sich für Link11 entscheiden?
Link11 hat sich dank patentierter und verlässlicher Sicherheitstechnologie bereits vielfach bewährt und kann auf
einen äußerst großen Erfahrungsschatz bei der Absicherung von Online-Shops im Bereich B2C und B2B zurückgreifen.
Zudem werden unsere Schutzlösungen unkompliziert implementiert und agieren dank künstlicher Intelligenz komplett automatisiert.
Das bedeutet einen einfachen Betrieb und maximale Sicherheit zu jeder Uhrzeit.
Mit unserer Web Security Suite erhalten Sie alle Tools, damit Ihr Onlinehandel mit dem neusten Stand der Technik geschützt wird.
Optimal für den Onlinehandel abgestimmt:

Web-DDoS-
Protection
Mit der Web-DDoS-Protection von Link11 werden alle benötigten Web Applikationen geschützt. Dies geschieht mit Hilfe einer Proxy-Technologie, die vorgeschaltet wird und den Traffic dynamisch nach einem komplexen Scoring-System filtert, so dass es zu keinen ungewünschten Störungen der Applikationen kommt.

Bot-
Management
Der Bot-Manager analysiert den Traffic, der den Shop besucht und setzt auf einen Whitelisting-Ansatz, um schädliche Bots zu identifizieren und zu blockieren. Das sichert ein erstklassiges Kundenerlebnis und fördert eine optimale Webseiten-Performance, da der Bot-Traffic eingedämmt wird und nicht unkontrolliert zunimmt.

Zero-Touch
WAF
Die WAF bietet einen zusätzlichen Schutz gegen Angriffsarten wie OWASP Top 10 und Layer 7 Angriffe oder verhindert schwerwiegende Datenpannen. Das Zero-Touch-Prinzip bedeutet, dass die WAF komplett automatisiert arbeitet, keine menschliche Unterstützung für die Arbeit benötigt und gleichzeitig 24/7 agiert.

Besondere Vorsicht des Onlinehandels bei
großen Shopping-Events
Große Shopping-Termine sind jedes Jahr ein wahres Highlight für Käufer, die sich weltweit an bestimmten Tagen auf Schnäppchenjagd begeben. Für den Onlinehandel sind solche Tage etwas ganz Besonderes, denn diese Tage fördern den Umsatz immens. Allein in den vergangenen Jahren ist der Anteil der Online-Shopper auf 40 Prozent gestiegen und der Trend wird hier vermutlich auch in Zukunft weiter ansteigen und Verkaufsrekorde weiter in die Höhe schrauben. Nun bieten solche Shopping-Feiertage zwar große Chancen, bringen allerdings auch eine Vielzahl an Risiken in Form von Cyber-Kriminellen mit sich. Wer schon einmal von einer DDoS-Attacke während eines hochfrequentierten Geschäftstages getroffen wurde, der weiß um die Schäden, die in einem solchen Fall angerichtet werden können.
Die Cybersecurity-Statistiken des diesjährigen Valentinstags geben einen guten Einblick, wie weit sich mittlerweile die Gefahrenlage verschärft hat. Wir haben alle Informationen zusammengetragen und bieten zudem noch eine kostenfreie Infografik für eine übersichtliche Zusammenfassung an.

Können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung, wenn Sie noch weitere Fragen haben sollten.
Aktuelle DDoS Meldungen, News und Hintergrundartikel
Neues im Security Blog
SSL/TLS: Überblick und Historie einschließlich bemerkenswerter Bedrohungen
Transport Layer Security (TLS), besser bekannt unter dem Namen SSL, ist ein Protokoll zur Verschlüsselung der Netzwerkkommunikation. Ob wir uns dessen bewusst …
DoS, DDoS und RDoS – Was sind die Unterschiede?
Die drei Begriffe DDoS, DoS und RDoS ähneln sich auf den ersten Blick stark, haben auch viele Dinge gemein, sind aber trotz …
Neuer Link11-DDoS-Report für 2021
Der Kampf gegen die Hydra: Komplexität und Anzahl der Attacken erneut gestiegen! DDoS-Report von Link11: Jahresvergleich 2020/21: Anstieg von DDoS-Attacken im internationalen …