Logistik
Link11
Logistik
Mit den Schutzlösungen von Link11 können Sie je nach Bedarf die Infrastruktur und Web-Applikationen Ihres Unternehmens gegen alle Bedrohungen absichern. Egal ob DDoS-Angriffe oder schädliche Bots – die intelligenten Technologien von Link11 bieten für die Logistik-Branche eine bewährte Sicherheit zu jedem Zeitpunkt.
Die eigene Plattform pro-aktiv schützen
Steigende Gefahren für die
Logistik-Branche
Die Logistik ist mit ihren vielen Partnern, Kunden und Zustellern, aber vor allem aufgrund ihrer hochkomplexen Prozesse so vernetzt, wie kaum eine andere Branche.
Diese tiefgreifende Vernetzung macht die Logistikunternehmen allerdings auch äußerst angreifbar für Cyberkriminelle, die bei unzureichenden Schutzmaßnahmen leichtes Spiel haben und für umfangreiche Schäden sorgen können. Link11 bietet innovative Sicherheitslösungen an, um Sie vor den Gefahren der Cyberkriminalität effektiv zu schützen.
Die Logistik als Teil der kritischen Infrastruktur
Unsere moderne Gesellschaft funktioniert wie eine fein abgestimmte Maschine, in der jedes Rädchen perfekt ins andere greift. Allerdings sind wir von all den technischen Systemen abhängig, die die einzelnen Prozesse am Laufen halten – Wird einer der Prozesse gestört, wirkt sich das automatisch auf die anderen aus.
Die Logistik-Branche ist ein wichtiger Bestandteil dieses Mechanismus, der auch auf die Bezeichnung „kritische Infrastrukturen“ hört. Ohne die Logistik-Branche wird der Personentransport gestört, die Versorgung des Einzelhandels gekappt oder die Zulieferung der Industrie behindert. Aus diesem Grund gilt es, die Logistik ganz besonders aufmerksam zu schützen.
Digitalisierung bringt der Logistik-Branche nicht nur Vorteile
Herausforderungen:
Die Logistikbranche ist stark von der zunehmenden Vernetzung im Zuge der Digitalisierung abhängig und Kunden nutzen immer mehr Online-Dienste (Bestellung, Nachverfolgung)
IoT-Geräte ermöglichen den Informationsaustausch im gesamten Lieferkettenprozess für Logistikdienstleister und Kunden gleichermaßen
Kunden erwarten heutzutage die Lieferung ihrer Pakete bereits am nächsten Tag. Zeit ist daher ein entscheidender Faktor für die Logistik-Branche.
Risiken
Downtimes können zu Lieferverzögerungen führen, die wiederum zu unzufriedenen Kunden und in Umsatzeinbußen resultieren
Unterbrechungen der Lieferketten stellen ein fundamentales Risiko dar
Eine sichere API ist die Voraussetzung für einen unterbrechungsfreien Dienst (z.B. Scannergeräte des Paketdienstes)
Was kann die Link11-Logistik-Schutzlösung für Sie tun?
Link11 bietet neben der Infrastructure-DDoS-Protection ebenso eine Web-DDoS-Protection an.
Beide Schutzlösungen können entweder einzeln implementiert werden oder – im Optimalfall – als sich perfekt
ergänzendes Duo für die vollumfassende Sicherheit 24/7.

Infrastructure-DDoS-
Protection
Wie der Name bereits sagt, schützt die Infrastucture-DDoS-Protection von Link11 die gesamte Infrastruktur des Unternehmens inkl. Rechenzentren, Netzwerken und Servern. Dies geschieht mit Hilfe eines Filter Clusters, das von uns dazwischengeschaltet wird, um schädlichen Traffic oder Angriffe bereits zu erkennen und zu mitgieren, bevor es für das betroffene Unternehmen gefährlich wird. Dadurch wird die Gefahr von Server-Ausfällen größtmöglich minimiert und kritischen Systemen drohen keine Ausfälle.

Web-DDoS-
Protection
Bestellformulare in der Logistik-Branche werden über spezifische APIs abgehandelt, die durch DDoS-Attacken empfindlich gestört werden können. Mit der Web-DDoS-Protection werden diese verwundbaren Stellen geschützt und können weiter ihren Dienst verrichten. Die Web-DDoS-Protection ist zudem ein Bestandteil der Web Security Suite, die neben Bot-Management auch Dienste wie eine Zero-Touch WAF oder Secure DNS umfasst und so das gesamte Netzwerk umfassend absichert.
Wir versprechen unseren Kunden
Smarter
Unsere implementierte KI erkennt Cyber-Angriffe selbständig, entwickelt sich stetig weiter und benötigt keine menschliche Hilfe, um zu funktionieren.
Faster
Im Falle eines DDoS-Angriffs agiert unsere patentierte Schutzlösung voll automatisiert und in Sekundenschnelle, um unerwünschte Angriffe zu stoppen.
Safer
Unsere Technologien sind alle „Made in Germany“ und haben sich bereits zahlreich in Unternehmen bewährt. Zudem sind alle unsere Prozesse konform mit der EU-Datenschutzrichtlinie.
Mehr über den
Aktiv vorgesorgt
Case study:
Hermes GmbH
Hermes gehört mit 12.000 Mitarbeitern und einer Vielzahl von Kunden und Partnern zu einem der größten Logistikdienstleistern in Europa. Aufgrund der zunehmenden Anzahl an Cyberattacken hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, die Cyber Resilienz zu stärken und Link11 mit der Implementation eines allumfassenden Schutzes gegen Überlastungsangriffe zu beauftragen.
Hermes wünschte die Sicherung der gesamten Netzwerkinfrastruktur, was beispielsweise VPN- und Mail-Server sowie Firewalls beinhaltete. Im ersten Schritt lag das Hauptaugenmerk darauf, die gesamte IP-Range des Unternehmens sowie dessen Domains gegen DDoS-Attacken abzusichern An den Netzwerkschutz wurden anschließend die dahinterliegenden Webanwendungen gehärtet, um für einen Rundumschutz zu sorgen.
Mehr über den

Möchten Sie mehr über Logistik-Lösungen erfahren?
Gerne beraten wir Sie persönlich über unsere Link11 Lösungen und wie Ihre Netzwerke, Infrastrukturen und Web-Services zukünftig geschützt werden können.
Aktuelle DDoS Meldungen, News und Hintergrundartikel
Neues im Security Blog
SSL/TLS: Überblick und Historie einschließlich bemerkenswerter Bedrohungen
Transport Layer Security (TLS), besser bekannt unter dem Namen SSL, ist ein Protokoll zur Verschlüsselung der Netzwerkkommunikation. Ob wir uns dessen bewusst …
DoS, DDoS und RDoS – Was sind die Unterschiede?
Die drei Begriffe DDoS, DoS und RDoS ähneln sich auf den ersten Blick stark, haben auch viele Dinge gemein, sind aber trotz …
Neuer Link11-DDoS-Report für 2021
Der Kampf gegen die Hydra: Komplexität und Anzahl der Attacken erneut gestiegen! DDoS-Report von Link11: Jahresvergleich 2020/21: Anstieg von DDoS-Attacken im internationalen …