Report zeigt auf, jede 4. Minute steht in der der DACH-Region ein Opfer unter einer DDoS-Attacke.
Mehr lesenDer Februar bringt eine neue DDoS-Erpresserwelle zum Vorschein. Die Gruppe „Gladius“ erpresst derzeit e-Commerce-Unternehmen, darunter gezielt Online-Apotheken. Dabei geht die neue Gruppierung ähnlich vor wie die bekannten Erpresserbanden DD4BC und Armada Collective, über die Link11 bereits letztes Jahr detailliert berichtet hat.
Mehr lesenAus aktuellem Anlass warnt Link11, einer der führenden DDoS-Schutzanbieter in Europa, vor neuen DDoS-Erpressern unter dem Pseudonym Armada Collective. In einem aktuellen Report veröffentlichen die DDoS-Schutzexperten wichtige Details zum Vorgehen der Täter, ihren Angriffsmethoden und der Bedrohungslage. Die Analysen beruhen auf Untersuchungen zu Vorfällen bei Kunden von Link11 sowie auf Beobachtungen des Netzwerkverkehrs durch das Link11 Security Operation Center (LSOC) seit Anfang Oktober.
Mehr lesenDie Link11 Sicherheitsanalyse „DDoS-Erpressung durch DD4BC“ gibt detaillierte Einsichten in die Arbeit der momentan aktivsten DDoS-Erpresserbande DD4BC. Die international tätige Gruppierung DD4BC attackiert aktuell Unternehmen in Deutschland und Österreich und schädigt deren IT-Infrastruktur. Die Ziele sind wie schon in anderen Ländern Großunternehmen im Finanzsektor sowie SaaS- und Hosting-Unternehmen. Der Link11-Report fasst unter www.ddos-info.de (Download) die umfangreichen Erkenntnisse zum Vorgehen, zu den Angriffsmustern und zur Bedrohungslage in beiden Ländern zusammen.
Mehr lesenAus aktuellem Anlass warnt der DDoS-Schutzanbieter Link11 als Partner des BSI – Allianz für Cybersicherheit und in Kooperation mit dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) vor der bisher größten angelegten DDoS-Erpressung auf die deutsche E-Commerce-Branche. In der Erpresser-E-Mail drohen bislang unbekannte Täter unter dem Pseudonym Raul Garcia, die angeschriebenen Web-Shops automatisch mit DDoS-Attacken anzugreifen, sollte bis zum 13. Mai 22:00 Uhr kein Geldbetrag in Höhe von 5 Bitcoins (umgerechnet ca. 1.300 EUR) überwiesen werden.
Mehr lesenAktuell setzt ein Erpresserschreiben die E-Commerce-Branche in Aufregung. Am 6. Mai 2015 wurde eine Geldforderung an zahlreiche Web-Händler in Deutschland verschickt. In der E-Mail droht ein Krimineller, die angeschriebenen Web-Shops mit DDoS-Attacken anzugreifen, sollte bis zum 13. Mai kein Geldbetrag überwiesen werden.
Mehr lesenFolgen Sie Link11 auf Twitter
Is your #hosting business protected with an intelligent AI-based security solution that is also fully automated and…
8 Retweets 3
Mehr lesenRT @MarcWilczek: Laut #Europol weiter auf dem Vormarsch: Warum #DDoS-Attacken immer gefährlicher werden. https://t.co/1njFoGXkea #CyberSe…
3 Retweets 0
Mehr lesen@SLyytikka Yes, you're right. Better safe than sorry!
0 Retweets 0
Be careful: You should pay special attention to #job offers and downloadable job files in #LinkedIn! A #phishing c…
8 Retweets 5
Mehr lesenLink11 wishes you all a happy and hopefully healthy Easter 2021. Stay stafe! #link11 #easter #happyeaster…
2 Retweets 4
Mehr lesenThe FBI reports that cyber attacks caused $4 billion in damage in 2020. Even more statistics can be found in our ne…
4 Retweets 3
Mehr lesenA little fun just before the weekend 😉 #ddos #ddosattack #mitigation #itsecurity #datasecurity #cybersecurity…
4 Retweets 3
Mehr lesen#Acer fell victim to a severe #ransomware #attack and the attackers are demanding an #extortion sum of 50 million U…
4 Retweets 1
Mehr lesenThe financial sector experienced a brutal 2020 in terms of #cybercrime, with only the #healthcare sector more attac…
3 Retweets 2
Mehr lesenRT @MarcWilczek: Don't miss this year's #CloudFest from Marc 23-25! I'm already looking forward to speaking about #Cybercrime, #DDoS, and h…
9 Retweets 0
In 2020, some interesting numbers have developed that show a clear trend. More #DDos statistics for the past year c…
14 Retweets 8
Mehr lesenRT @helpnetsecurity: DDoS attacks surge as cybercriminals take advantage of the pandemic - - @Link11GmbH @MarcWilcz…
15 Retweets 0
Mehr lesen