Link11 erweitert seine Aktivitäten in den Niederlanden als Reaktion auf neue Cyber-Bedrohungen

  • Lisa Fröhlich
  • November 20, 2025

Inhalt

Link11 erweitert seine Aktivitäten in den Niederlanden als Reaktion auf neue Cyber-Bedrohungen

Der europäische IT-Sicherheitsanbieter Link11, der Unternehmen weltweit vor Cyberangriffen auf Infrastrukturen und Webanwendungen schützt, gibt heute bekannt, dass er seine Präsenz in den Niederlanden weiter ausbauen wird. 

Link11 ist bereits in den Niederlanden aktiv und unterstützt dort Kunden aus Branchen wie Transport, Ticketing, E-Commerce und Einzelhandel. Namhafte Unternehmen nutzen die Cloud-nativen Lösungen von Link11 für DDoS-Schutz sowie Web- und API-Sicherheit. Aufgrund der hohen digitalen Aktivität und der Präsenz kritischer Infrastrukturen sind die Niederlande ein strategisch wichtiger Markt, sodass die bestehende Präsenz eine solide Grundlage für die weitere Expansion bildet.  

Dazu gehören der Flughafen Schiphol, der Hafen von Rotterdam, Transport- und Logistiknetzwerke, der Finanzsektor und öffentliche Einrichtungen. Diese Sektoren verfügen über komplexe und kritische IT-Infrastrukturen, die einen optimalen Schutz vor Cyber-Bedrohungen – einschließlich politisch motivierter DDoS-Angriffe – benötigen.  

Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach souveränen, Cloud-nativen Infrastrukturen. Zudem verpflichtet die ab 2026 geltende europäische NIS2-Richtlinie Unternehmen und Regierungen, ihre Cybersicherheit zu stärken, um den europäischen Standards zu entsprechen. All diese Faktoren machen die Niederlande zu einem besonders attraktiven und strategisch wichtigen Markt für Link11. 

Stefan Benske verantwortlich für die Niederlande

Stefan Benske übernimmt als Account Executive die Vertriebstätigkeiten, um die Chancen auf dem niederländischen Markt zu nutzen. Mit seinen mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in den Bereichen Cybersicherheit und Vertrieb wird er sich auf den weiteren Ausbau der Präsenz von Link11 in den Niederlanden konzentrieren. Er betreut bestehende Kunden und akquiriert neue Unternehmen, wobei sein Schwerpunkt auf Branchen mit kritischer digitaler Infrastruktur liegt.  

Ziel ist es, Link11 als vertrauenswürdigen Cybersicherheitspartner zu positionieren, die Einführung von Cloud-nativem WAAP- und DDoS-Schutz zu beschleunigen sowie Unternehmen bei der Erfüllung europäischer Compliance-Anforderungen wie NIS2 zu unterstützen. 

Darüber hinaus bietet der niederländische Markt zahlreiche Möglichkeiten, das lokale Partnernetzwerk weiter auszubauen. Stefan Benske wird dabei eine aktive Rolle spielen, indem er mit MSPs, Integratoren und Cloud-Anbietern zusammenarbeitet, gemeinsame Innovationen und Enablement-Programme fördert und so die Cybersicherheit von Unternehmen weiter verbessert. 

Stefan Benske, Account Executive, Link11: „Ich freue mich darauf, Link11 in den Niederlanden bekannter zu machen und gemeinsam mit Kunden und Partnern ein sichereres digitales Umfeld zu schaffen. Die Bereitstellung innovativer Lösungen und die Stärkung der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern sind unerlässlich, um Cyberkriminalität wirksam zu verhindern und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre digitale Infrastruktur optimal zu schützen. Diese Position gibt mir die Möglichkeit, in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt wirklich etwas zu bewegen.“ 

Rolf Gierhard, CRO von Link11: „Die zunehmende Komplexität von Cyber-Bedrohungen, einschließlich politisch motivierter DDoS-Angriffe, macht es für Unternehmen und Regierungen unerlässlich, ihre digitale Infrastruktur aktiv zu sichern und europäische Vorschriften wie NIS2 einzuhalten. Mit der Ernennung von Stefan Benske machen wir einen wichtigen Schritt in unserer europäischen Wachstumsstrategie. Die Niederlande sind ein strategisch wichtiger Markt, in dem wir Unternehmen mit fortschrittlicher Web- und API-Sicherheit sowie DDoS-Schutz unterstützen wollen. Als deutsches Unternehmen unterliegen wir strengen Datenschutz- und Datensicherheitsvorschriften und bieten Lösungen, die vollständige Souveränität und Kontrolle über Daten innerhalb Europas garantieren.“ 

DSGVO und ihre Folgen – worauf Sie bei der Wahl eines CDN-Anbieters und beim DDoS-Schutz achten sollten 
DDoS-Infografik: Warnung vor DDoS-Tsunamis
X