Link11 Webinar: How to avoid the Most Common DDoS Incident Response Mistakes
DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) gehören zu den häufigsten Arten von Cyber-Angriffen. Sie werden gegen Organisationen in verschiedenen Branchen eingesetzt, um wirtschaftlichen Schaden zu verursachen, Erpressungen durchzusetzen oder politische Ziele zu erreichen. In den vergangenen Jahren sind DDoS-Angriffe immer komplexer geworden und schwieriger zu verhindern, weshalb Unternehmen widerstandsfähiger werden und ihren DDoS-Schutz verbessern müssen.
Unternehmen gehen davon aus, dass jede DDoS-Mitigation-Lösung sie umfassend vor DDoS-Angriffen schützt. Aber ältere Ansätze und schlecht implementierte Lösungen verursachen vielmehr Probleme als einen sicheren Schutz zu garantieren.
Nehmen Sie an diesem kostenlosen Live-Webinar teil, um mehr über die häufigsten Fehler zu erfahren, die Unternehmen bei der Abwehr von DDoS-Attacken machen und darüber, wie Sie diese vermeiden können.
In diesem Webinar verwendet der DDoS-Experte Andrew Shoemaker, Gründer des DDoS-Pentest-Anbieters NimbusDDOS, reale Testdaten, um die in Unternehmen beobachteten allgemeinen Probleme zu erläutern.
Moderator: Andrew Shoemaker - Gründer, Chefingenieur, CEO von NimbusDDOS
Wann: Donnerstag, 19. März 2020
17:00 - 18:00 Uhr MEZ | 16:00 - 17:00 GMT
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über:
- Case Study aus der Praxis zu den häufigsten Fehlern
- Manuelle oder automatische Reaktion auf Attacken und was die Zahlen dazu sagen
- Wo Unternehmen während eines DDoS-Angriffs die meiste Zeit verlieren
- Holen Sie sich eine Checkliste für den Erfolg der Reaktion auf Vorfälle
Das Webinar wird auf Englisch ausgeführt.
JETZT ZUM WEBINAR ANMELDEN: How to avoid the Most Common DDoS Incident Response Mistakes