Öffentliche Gesundheitseinrichtungen, Behörden sowie Bildungsträger können das Angebot weiter kostenfrei nutzen.
Mehr lesenBeinahe wöchentlich geht ein neuer Fall von Datendiebstahl durch die Presse. LINK11 informiert Sie über aktuelle Ereignisse zum Thema Datenklau durch Cyber-Kriminelle in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Erpressungen durch unbekannte Cyberkriminelle sind eine akute Gefahr für Unternehmen jeder Größe. Aber auch vor Verwaltungen und Regierungsorganen machen die Hacker keinen Halt.
Mehr lesenLink11 warnt vor DDoS-Erpressungen im Namen von Armada Collective, die sich gegen Hosting-Anbieter richten. Erst Mitte August hatten Angreifer unter dem Namen Fancy Bear mit DDoS-Attacken Druck auf KRITIS-Betreiber und Finanzdienstleister ausgeübt.
Mehr lesenDas Link11 Security Operation Center warnt vor erneuten DDoS-Erpressungen im Namen von Fancy Bear, die von großvolumigen DDoS-Attacken begleitet werden. Zu den angegriffenen Unternehmen zählen auch KRITIS-Betreiber.
Mehr lesenVertreter der Behörden BKA und BSI haben sich mit Experten des gemeinnützigen Vereins G4C und des Sicherheitsanbieters Link11 an einen virtuellen Tisch gesetzt, um über den Einfluss von COVID-19 auf die Digitalisierung und die IT-Sicherheit zu sprechen.
Mehr lesenDie aktuellen Zahlen des Link11 DDoS-Reports für das 1. Quartal 2020 sind alarmierend. Sie zeigen eine Verdoppelung der maximalen Attackenbandbreite, eine steigende Anzahl hochvolumiger Angriffe und von Multivektor-Attacken.
Mehr lesenCyberkriminelle versuchen, die Vorteile des COVID-19-Ausbruchs auszunutzen, indem sie die zunehmende Abhängigkeit der Menschen von digitalen Diensten ins Visier nehmen.
Mehr lesenDas IT-Sicherheitsgesetz (oder IT-SiG) gilt seit Juli 2015. Der deutsche Gesetzgeber leistet durch diesen gesetzlichen Rahmen seinen Beitrag zur Absicherung der Systeme und Infrastrukturen, die auf Informationstechnik basieren. LINK11 erklärt die gesetzlichen Pflichten und beantwortet häufige Fragen.
Mehr lesenAls kritisch gelten die IT-Systeme öffentlicher Einrichtungen und privatwirtschaftlicher Unternehmen, die viele einzelne Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Gesellschaft und den Staat als Ganzes mit notwendigen Gütern und Diensten versorgen.
Mehr lesenSeite 1 von 2