Die Infografik zeigt, wie Wertschöpfungsketten in der Cyberkriminalität funktionieren: Hacker stehlen Daten, missbrauchen sie für DDoS-Attacken oder schlagen im Darknet daraus Kapital
Mehr lesenÖffentliche Gesundheitseinrichtungen, Behörden sowie Bildungsträger können das Angebot weiter kostenfrei nutzen.
Mehr lesenNeuer Amplification-Vector Datagram Transport Layer Security (DTLS) zielt auf Schwachstelle in Citrix ADC-Systemen.
Mehr lesenWer als Shop-Betreiber vor den anstehenden Shopping-Events profitieren will, sollte umfassende Maßnahmen ergreifen. Denn eine schlechte Web-Performance oder gar ein Totalausfall des Shops und der relevanten Prozesse können für Käuferfrust sorgen.
Mehr lesenNTP Server dienen der Zeitsynchronisation von IT-Systemen. Dazu werden Zeitstempel übertragen. Der Abgleich dieser Zeitstempel ist eines der wichtigsten Säulen der Datenübertragung. Die Kommunikation basiert auf dem Network Time Protocol (NTP).
Mehr lesenDer Fullservice-Internetprovider SpaceNet aus München ist ab sofort Kooperationspartner für den Raum Süddeutschland und Österreich für die Link11 Cloud Security Plattform.
Mehr lesenDie ersten sechs Monate des Jahres 2020 machen deutlich: Die Auswirkungen von DDoS-Attacken beschränken sich schon lange nicht mehr allein auf die attackierten Unternehmen. Eine Timeline zeigt die Vorfälle, bei denen der Schaden besonders groß ausfiel.
Mehr lesenLink11 warnt vor DDoS-Erpressungen im Namen von Armada Collective, die sich gegen Hosting-Anbieter richten. Erst Mitte August hatten Angreifer unter dem Namen Fancy Bear mit DDoS-Attacken Druck auf KRITIS-Betreiber und Finanzdienstleister ausgeübt.
Mehr lesenDas Link11 Security Operation Center warnt vor erneuten DDoS-Erpressungen im Namen von Fancy Bear, die von großvolumigen DDoS-Attacken begleitet werden. Zu den angegriffenen Unternehmen zählen auch KRITIS-Betreiber.
Mehr lesenDer neue Bericht zur Bedrohungslage zeigt, dass die Anzahl der DDoS-Attacken seit dem Beginn der Pandemie zugenommen hat. Ein neuer Angriffsvektor, der eine Schwachstelle bei digitalen Video-Rekordern ausnutzt, sowie Angriffe über öffentliche Cloud-Strukturen waren in der ersten Jahreshälfte ebenfalls auf dem Vormarsch.
Mehr lesen