Der Fullservice-Internetprovider SpaceNet aus München ist ab sofort Kooperationspartner für den Raum Süddeutschland und Österreich für die Link11 Cloud Security Plattform.
Mehr lesenDer neue Bericht zur Bedrohungslage zeigt, dass die Anzahl der DDoS-Attacken seit dem Beginn der Pandemie zugenommen hat. Ein neuer Angriffsvektor, der eine Schwachstelle bei digitalen Video-Rekordern ausnutzt, sowie Angriffe über öffentliche Cloud-Strukturen waren in der ersten Jahreshälfte ebenfalls auf dem Vormarsch.
Mehr lesenDer EuGH hat mit seiner „Schrems II“ genannten Entscheidung das Privacy Shield für unwirksam erklärt. Damit stehen Datentransfers in die USA vor hohen Hürden. Auch die Standardvertragsklauseln können nur noch unter bestimmten Anforderungen eingesetzt werden.
Mehr lesenVertreter der Behörden BKA und BSI haben sich mit Experten des gemeinnützigen Vereins G4C und des Sicherheitsanbieters Link11 an einen virtuellen Tisch gesetzt, um über den Einfluss von COVID-19 auf die Digitalisierung und die IT-Sicherheit zu sprechen.
Mehr lesenEin Botnet wird häufig mit einer Armee digitaler Zombies verglichen: Gekaperte Geräte werden ferngesteuert und sind miteinander verbunden. Das Ziel des Strippenziehers sind meistens strategische Cyber-Angriffe. LINK11 beantwortet die häufigsten Fragen zu Botnets.
Mehr lesenDie aktuellen Zahlen des Link11 DDoS-Reports für das 1. Quartal 2020 sind alarmierend. Sie zeigen eine Verdoppelung der maximalen Attackenbandbreite, eine steigende Anzahl hochvolumiger Angriffe und von Multivektor-Attacken.
Mehr lesenCyberkriminelle versuchen, die Vorteile des COVID-19-Ausbruchs auszunutzen, indem sie die zunehmende Abhängigkeit der Menschen von digitalen Diensten ins Visier nehmen.
Mehr lesenEin betriebliches Worst-Case-Szenario gilt es in jedem Fall zu vermeiden. Falls es doch eintritt, ist die Gegenmaßnahme oftmals ein Spiel gegen die Zeit, um das betroffene Unternehmen vor erheblichen Einbußen oder sogar dem Bankrott zu bewahren.
Mehr lesenDer Anteil komplexer Multivektor-Attacken ist auf 65 % gestiegen, der größte abgewehrte Angriff erreichte ein Maximum von 724 Gbps, so der Bericht der IT-Sicherheitsexperten.
Mehr lesenDie Experten des Link11 Security Operation Centers (LSOC) blicken zurück auf die wichtigsten DDoS-Attacken im Jahr 2019 und fassen zusammen, welche neuen Entwicklungen auf Seiten der Angreifer zu erkennen waren. Außerdem ziehen die IT-Sicherheitsspezialisten Schlussfolgerungen für die Bedrohungslage in den kommenden 12 Monaten.
Mehr lesenSeite 1 von 1