Cybercrime ist der englischsprachige Sammelbegriff für sämtliche Straftaten, die sich gegen Informationstechnologie, Datennetze und das Internet richten oder diese Technologien zur Begehung von Straftaten einsetzen. Im Deutschen verwendet man auch die Begriffe Computerkriminalität und Internetkriminalität, um Cybercrime zu umschreiben.
Mehr lesenMalware ist ein Sammelbegriff für Software, die strategischen Schaden anrichten soll. Der Begriff setzt sich zusammen aus dem englischen Begriff Malicious (bösartige) software.
Mehr lesenWelche Auswirkungen kann eine Distributed Denial of Service-Attacke auf Ihr Unternehmen haben? In einem zweiteiligen Video zeigt LINK11 die sieben größten Missverständnisse über DDoS-Angriffe und gibt Sicherheitstipps für die Auswahl der richtigen Schutzlösung in Unternehmen.
Mehr lesenDer Anteil komplexer Multivektor-Attacken ist auf 65 % gestiegen, der größte abgewehrte Angriff erreichte ein Maximum von 724 Gbps, so der Bericht der IT-Sicherheitsexperten.
Mehr lesenDie Experten des Link11 Security Operation Centers (LSOC) blicken zurück auf die wichtigsten DDoS-Attacken im Jahr 2019 und fassen zusammen, welche neuen Entwicklungen auf Seiten der Angreifer zu erkennen waren. Außerdem ziehen die IT-Sicherheitsspezialisten Schlussfolgerungen für die Bedrohungslage in den kommenden 12 Monaten.
Mehr lesenDDoS-Attacken zeigten sich im 3. Quartal 2019 unverändert bandbreitenstark und komplex. Die Angreifer kombinierten in jeder zweiten Attacke mehrere Angriffsvektoren und trieben die Angriffsvolumen mit Reflection-Amplification-Techniken in die Höhe. Neben Volumenattacken konzentrierten sich die Angreifer auf Attacken mit geringen Bandbreiten, die dafür umso mehr Pakete enthielten.
Mehr lesenIm 1. Halbjahr 2019 konnte ein neuer Attacken-Vektor identifiziert werden. Angreifer wie die DDoS-Erpresser von Fancy Bear missbrauchen das Web Services Discovery (WS-Discovery, WS-DD oder WSD) Protokoll. Es ist nicht das erste Mal, dass DDoS-Angreifer etablierte, schon lange existierende Protokolle neu für sich entdecken.
Mehr lesenSeit Mitte Oktober 2019 erhalten Unternehmen aus dem Bereich Payment, Entertainment und Retail DDoS-Erpresser-Mails im Namen von Fancy Bear. Aus aktuellem Anlass warnt das Link11 Security Operation Center vor den DDoS-Attacken der Täter, die vor allem auf die Original-Infrastruktur der Unternehmen zielen.
Mehr lesenLink11 hat heute Daten zur DDoS-Bedrohungslage im 2. Quartal 2019 veröffentlicht. Die Zahlen aus dem Link11 Netzwerk zeigen einen massiven Anstieg der durchschnittlichen Angriffsbandbreiten um 97 %. Damit hat sich der Wert innerhalb von 12 Monaten fast verdoppelt.
Mehr lesenIn diesen Tagen jährt sich der erste bekannte Fall einer Cyberangriffsmethode, die Unternehmen jeglicher Branche und Größe auch weiterhin in Atem hält. Am 22. Juli 1999 wurde ein Computer der University of Minnesota in den USA von einem Netzwerk 114 weiterer Rechner attackiert – auf ihnen lief das Programm Trin00, welches später immer wieder für die Lancierung von DDoS-Attacken genutzt wurde. Damals veranlasste der schadhafte Code auf den betroffenen Computern diese schließlich dazu, das Netzwerk der Forschungseinrichtung mit Datenpaketen zu bombardieren.
Mehr lesenFolgen Sie Link11 auf Twitter
A simple visualization of how the Underground Cybercrime Economy cashes in on data and DDoS attacks. To learn more,…
9 Retweets 10
Mehr lesenHow to protect your business and website from DDoS attacks during the biggest sales period of the year:…
5 Retweets 6
Mehr lesenWhat are DDoS Attacks and how do cybercriminals use them as weapons to shut down IT infrastructures? And more impor…
7 Retweets 5
Mehr lesenThis is why (and how) you should block bots on your business website (includes a list of most common bot attacks):…
13 Retweets 9
Mehr lesenWhat is Web Application Firewall, why do you need it and how does it protect your company? Learn more by reading ou…
3 Retweets 5
Mehr lesen0 Retweets 0
@RandyLoss Hah, you weren't the only one saying that.
0 Retweets 0
@vxtrade Your company might ;)
0 Retweets 1
@deckhand25 He is not, but close enough! ;)
0 Retweets 1
What would you do if you received a 180 000€ DDoS extortion email warning to exceed your web infrastructure defense…
1 Retweets 4
Mehr lesenGet a detailed and up to date overview of the global DDoS threat landscape by taking a look at our DDoS Report from…
6 Retweets 5
Mehr lesenRT @cloudtweeters: #CyberResilience has been redefined! We've partnered with @Link11GmbH so our VARs can provide customers with intelligen…
3 Retweets 0